Der stille Beobachter
Manchmal ist Schweigen die beste Arbeitsmethode. Wer nicht auffällt, sieht und hört mehr – und schreibt danach umso präziser.
Manchmal ist Schweigen die beste Arbeitsmethode. Wer nicht auffällt, sieht und hört mehr – und schreibt danach umso präziser.
Manchmal liegt der wertvollste Satz nicht im Artikel, sondern ganz unten auf der letzten Seite des Notizblocks – krumm hingeschrieben, halb vergessen und doch der Schlüssel zur Geschichte.
Pressekonferenzen sind selten Orte großer Poesie. Doch manchmal bleibt ein Satz hängen, lange nachdem die Mikrofone ausgeschaltet sind.
🍪 Wir setzen Cookies ein, um die Seite zu verbessern. Wenn du damit einverstanden bist, klicke einfach weiter. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.