Das Gespräch nach der Aufführung
Das Stück ist gespielt, der Applaus verklungen, und dann schwappt die Menge ins Foyer. Es ist ein Moment des Übergangs – zwischen Kunst und Alltag, zwischen gespielter Wirklichkeit und echtem Leben.
Das Stück ist gespielt, der Applaus verklungen, und dann schwappt die Menge ins Foyer. Es ist ein Moment des Übergangs – zwischen Kunst und Alltag, zwischen gespielter Wirklichkeit und echtem Leben.
Jeder Fotograf kennt diesen Moment: Das erste Bild am Tag entscheidet über die Stimmung. Ist es ein Treffer, trägt es durch die ganze Session. Ist es ein Reinfall, nagt es im Hinterkopf – und beeinflusst jede weitere Aufnahme.
Es gibt diesen Sekundenbruchteil, in dem der Applaus nicht mehr brandet, sondern abebbt.
Es war einmalig – und rückblickend eine glorreiche, zugleich ziemlich bescheuerte Idee.
Manchmal passiert es im Foyer. Noch bevor der erste Ton erklingt, noch bevor der Vorhang sich hebt. Ein Satz steht plötzlich da…
🍪 Wir setzen Cookies ein, um die Seite zu verbessern. Wenn du damit einverstanden bist, klicke einfach weiter. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.